Auch dieses Jahr gab die Fa. Staudinger GmbH ihren Mitarbeitern die Gelegenheit, ihre Erste Hilfe Kenntnisse aufzufrischen. Dies wird seitens der Fa. Staudinger im 2-jährigen Rhythmus durchgeführt. Die Fa. Staudinger ist einer der größten Arbeitgeber in unserer Region und führend in den Bereichen Steuerungstechnik, Anlagen- und Maschinenbau sowie in der Simulationstechnik.
Durch den Malteser Hilfsdienst wurden an 2 Tagen einige Mitarbeiter mit Neuerungen im Bereich der Ersten Hilfe vertraut gemacht. Während des Kurses ging der Ausbilder besonders auf die Belange und Fragen des Teilnehmerkreises ein. Für die Kursteilnehmer waren es meistens Wiederholungen. Einzelne Elemente innerhalb der Ersten Hilfe wurden vereinfacht, sowie zum Beispiel im Bereich der Reanimation. Heute wird das Hauptaugenmerk auf die Herzdruckmassage gelegt. Der Bereich der Beatmung ist etwas in den Hintergrund gedrängt worden. So wird heute nur noch ein Rhythmus von 2 Beatmungen und 30-mal Herzdruckmassage durchgeführt. Aber auch alle anderen Bereiche der Ersten Hilfe wurden besprochen, gezeigt und auch geübt. Es wurde an einer Übungspuppe reanimiert, Verbände wurden angelegt und die Seitenlage wurde durchgeführt. Die Teilnehmer, die alle Führerscheinbesitzer sind, hatten alle schon einen Erste Hilfe Kurs besucht. Es zeigte sich aber, dass ein ständiges Wiederholen, auch in Abständen von Jahren Sicherheit vermittelt. Meistens hält die Angst, etwas falsch zu machen, Menschen ab Erste Hilfe zu leisten. Das Einzige was man hierbei aber falsch machen kann ist „nichts zu machen“. Denn dies wird sogar durch unseren Gesetzgeber bestraft. Man spricht hierbei im Strafgesetzbuch von unterlassener Hilfeleistung.
Der Malteser Hilfsdienst bietet solche Wiederholungskurse auch als Erste Hilfe Trainings an. Dies sind Übungseinheiten von ca. 4 Stunden in denen wichtige Teile der Ersten Hilfe wiederholt und Neuerungen gezeigt werden. Dabei wird auch speziell auf Fragen und Anforderungen aus dem Teilnehmerkreis eingegangen.
Diese Trainings werden auch für Vereine, Sport- und Spielgruppen angeboten. Informationen hierzu können jederzeit über den Malteser Hilfsdienst in Niederaichbach eingeholt werden. Tatsache ist und bleibt, dass jeder von uns einmal gefordert sein kann Erste Hilfe zu leisten. Statistiken zeigen, dass über 90 % der Ersten Hilfe Leistungen im privaten Umfeld jedes Einzelnen bei Familien, Freunden, Arbeitskollegen oder Sportkameraden nötig werden. Wenn man sich dessen bewusst ist, kann Angst vor Erster Hilfe nicht helfen, aber ein Auffrischen des Erlernten kann Leben retten.
Der Referent war sich mit den Teilnehmern der Fa. Staudinger einig, dass es ein gelungener Kurs war, bei dem einiges Neues gelernt und Vergessenes aufgefrischt wurde, sowie das Wiederholen einiger Bereiche und Übungen allen viel gebracht hat. Der Malteser Hilfsdienst dankte der Fa. Staudinger und hierbei dem Organisator Herrn Sagawe, Kaufmännischer Leiter der Staudinger GmbH, für die Durchführung des Kurses und man war sich einig diesen Erste Hilfe Kurs in 2 Jahren wieder durchzuführen.