Anzahl der Ausbildenden weiter auf hohem Niveau
Im Hause Staudinger werden auch im neuen Ausbildungsjahrgang wieder fünf Auszubildende in den Berufen Elektroniker/in Fachrichtung Betriebstechnik und Konstruktionsmechaniker/in ausgebildet. Damit werden die Ausbildungszahlen der Vorjahre abermals erreicht und der langjährige Durchschnitt übertroffen. Die solide Ausbildung und vor allem die Perspektiven im Mittelstand sind für die Schulabgänger mehr und mehr Grund für deren Entscheidung zur Ausbildung im Handwerksbetrieb. Die zufriedenstellende Auftragslage im Hause Staudinger und der weitere Bedarf an Facharbeitern erfordern das hohe Engagement in der Ausbildung.
Fünf junge Menschen beginnen ihre Ausbildung zum 01. September 2008 im Hause Staudinger in den Berufen Elektroniker/in Fachrichtung Betriebstechnik und Konstruktionsmechaniker/in. Die Staudinger GmbH bildet damit wieder über dem langjährigen Durchschnitt aus. Die Perspektiven für eine spätere Übernahme in ein festes Arbeitsverhältnis sind derzeit sehr gut. Die Auftragslage ist zufriedenstellend. Die Aufträge haben momentan eine Reichweite bis Mitte des Jahres 2009. Die Firma hat sich dafür in der ersten Jahreshälfte des Jahres 2008 bereits personell verstärkt. Weiterer Bedarf an Facharbeitern, Konstrukteuren und Ingenieuren besteht bei der Staudinger GmbH.
Ausbildungsbeginn heißt neuer Lebensabschnitt. Der beginnt im Hause Staudinger traditionell mit den Eltern. Fünf Auszubildenden haben sich deshalb an ihrem ersten Arbeitstag mit ihren Eltern bei der Staudinger GmbH eingefunden. Gemeinsam hat man, mit den für die Ausbildung Verantwortlichen, den Vormittag verbracht. Bei der Firmenpräsentation, einem „Teamspiel“, einer gemeinsamen Brotzeit, einer Gruppendiskussion und dem obligatorischen Gruppenfoto hat man sich kennengelernt und über Erwartungen gesprochen. Im weiteren Verlauf des ersten Arbeitstages wurden die üblichen organisatorischen Maßnahmen zum Arbeitsbeginn, wie die Vervollständigung der Personalunterlagen, Sicherheitsunterweisung, Kennenlernen der Kollegen und der Arbeitsbereiche durchgeführt.
Jungen Menschen eine solide Ausbildung und den beruflichen Aufstieg zu ermöglichen, dies ist der Anspruch im Hause Staudinger. Deshalb werden anspruchsvolle Ausbildungsberufe mit Zukunftsperspektiven angeboten. In der Ausbildung wird umfassend, das heißt auch berufsübergreifend ausgebildet. Die Entwicklung einer Persönlichkeit wird gefördert. Ziel der Ausbildung im Hause Staudinger ist es letztendlich Facharbeiter zu bekommen, den Herausforderungen der heutigen Arbeitswelt gewachsen sind.