Regierungspräsident Heinz Grunwald überreicht Zertifikat
Die Staudinger GmbH konnte ihr Arbeitssicherheitsmanagementsystem nach OHRIS erfolgreich rezertifizieren. Die Rezertifizierung erfolgte in einem eintägigen Audit durch die Regierung von Niederbayern nach den Anforderungen des OHRIS (Occupational Health- and Risk-Managementsystem – betriebliches Gesundheits- und Risiko-Managementsystem). Im Rahmen der Betriebsversammlung wurde der Geschäftsleitung der Staudinger GmbH die Zertifizierungsurkunde durch Regierungspräsident Heinz Grunwald überreicht. Die Firma ist damit noch immer einer der wenigen mittelständischen niederbayerischen Betriebe, die solch ein Managementsystem betreiben.
Bei der Integration des Arbeitsschutzmanagementsystems in das bestehende Qualitätsmanagementsystem nach DIN EN ISO 9001 wurde vor drei Jahren die INTRASYS GmbH mit Sitz in Altdorf bei Landshut beauftragt. Diese unterstützte damals die Staudinger GmbH von der Projektkonzeption bis zu Zertifizierung und half bei der praktischen Umsetzung der gestellten Anforderungen. Die Intrasys GmbH war auch bei der erfolgreichen Rezertifizierung wieder beteiligt.
Zielgedanke von OHRIS ist es, den Schutz der Gesundheit und die Sicherheit der Beschäftigten durch aktive Beteiligung aller Mitarbeiter von Grund auf zu planen, zu steuern und in einen kontinuierlichen Verbesserungsprozess einzubetten. Im Rahmen der Initiative „Bayern aktiv“ unterstützt die Bayerische Staatsregierung kleine und mittelständische Unternehmen, ein betriebliches Arbeitsschutzmanagementsystem einzuführen.
Ein messbarer Nutzen für das Unternehmen lässt sich durch die reduzierte Anzahl von Arbeitsunfällen als auch durch die weniger schwerwiegenden Auswirkungen der Unfälle nachweisen. In Folge dessen sinken die Kosten für die Lohnfortzahlung und Berufsgenossenschaft signifikant. Mit der Integration von Sicherheit und Gesundheitsschutz in den betrieblichen Abläufen der Organisation können die durchgeführten Arbeiten störungsfreier und damit auch effizienter gestaltet werden. Da eine systematische Bewertung aller relevanten Gesetze und Verordnungen und sonstiger normativer Vorgaben vorgenommen wird, ist die rechtssichere Einhaltung der Arbeitsschutzvorschriften gewährleistet. Das Haftungsrisiko wird minimiert. Da gegenüber der Aufsichtsbehörde der positive Nachweis eines funktionierenden Arbeitsschutzes gegeben werden konnte, wird für die Dauer von drei Jahren die Staudinger GmbH von der Regelüberwachung durch das Gewerbeaufsichtsamt ausgenommen. Eine Deregulierung ist so erreicht.