Ausbildungsbeginn bei der Staudinger GmbH in Loiching
Loiching – Sie haben es geschafft – nach erfolgreichem Abschluss des Auswahlverfahrens im letzten Jahr -konnten die fünf besten Bewerber ihren ersten Ausbildungstag bei der Staudinger GmbH in Loiching antreten. Die Fachkräfte von morgen werden in den Berufen Elektroniker Fachrichtung Betriebstechnik (Bereich Steuerungstechnik) und Konstruktionsmechaniker (Bereich Anlagen-Maschinenbau) Schritt für Schritt für die Praxis fit gemacht. Seit einigen Jahren konnte die Anzahl der Auszubildenden bei der Firma Staudinger konstant gehalten werden.
Die Gesellschaftergeschäftsführerin Elisabeth Staudinger begrüßte die Auszubildenden und ihre Eltern. Traditionell werden die Azubis am ersten Tag durch ihre Eltern begleitet. Warum? „Der Ausbildungsbeginn ist ein wichtiger neuer Lebensabschnitt auf dem Weg zum Erwachsenwerden. Wir wollen der Familie die Gelegenheit geben, daran teilzuhaben.“ meint Edmund Sagawe, Kaufmännischer Leiter und Personalverantwortlicher. Er erläuterte die Entwicklung der Firma von einem Fachbetrieb für elektrische Installationen zu einem modernen Dienstleistungsbetrieb der Automatisierungstechnik.
Nach dem Vorstellen der Ausbilder folgte ein gemeinsamer Rundgang über das Betriebsgelände abgerundet mit einer Brotzeit. Die Einkleidung, Sicherheitsunterweisung und das Kennenlernen des zukünftigen Arbeitsplatzes bildeten den Abschluss dieses ersten Ausbildungstages.
Wichtig für die Jugendlichen sind ein gutes Arbeitsklima und Unterstützung bei allen Fragen. Dies machte eine Nachfrage zur Erwartungshaltung der neuen Mitarbeiter deutlich. Die Auszubildenden absolvieren zu Beginn einen viermonatigen Grundlehrgang in der Lehrlingswerkstatt. Dabei lernen sie die Grundtechniken aus beiden Berufen kennen. Die anschließende Projektphase, bei der ein erfahrener Pate den Auszubildenden zur Seite steht, bestimmt dann die weitere praktische Ausbildung.Das Bewerbungsverfahren für die Ausbildung 2011 läuft bereits. Bewerbungsschluss ist der 31. Oktober 2010.

Die Auszubildenden mit Ihren Ausbildern.