Ausbau des Firmensitzes der Staudinger GmbH hat begonnen
Die Staudinger GmbH baut ihren Firmensitz in Loiching aus. Auf einem unbebauten Teil des firmeneigenen Grundstücks entsteht nun in den nächsten Monaten der erste Bauabschnitt der lang ersehnten neuen Produktionshalle mit über 3000m². Das Gesamtvolumen des Bauprojekts beläuft sich, neben der Produktionshalle, mit dem Neubau des Kundenempfangs, der Büro- und Sozialräume, auf ca. 3,5 Millionen Euro und ist damit die größte Investition in der Firmengeschichte in den Standort.
Zum offiziellen Spatenstich fanden sich folgende Gäste ein: der Projektleiter der Firma PEM, Herr Peter Urban, der Bürgermeister von Loiching, Günther Schuster und Georg Eberl, 1. Stellvertreter des Landrats. Letzterer knüpfte damit an den Firmenbesuch des Landrats Heinrich Trapp im letzten Jahr an, als die Baupläne erstmals vorgestellt wurden.
Die Staudinger GmbH ist als mittelständisches Unternehmen in der Region aktiv und setzt mit dieser Investition ein Zeichen für eine langfristige Sicherung der Arbeitsplätze. „Wir tragen Verantwortung für unser wichtigstes Gut – die Mitarbeiter und ihre Familien. Deshalb haben wir uns diese Entscheidung für den Neubau sehr gut überlegt.“ meint Elisabeth Staudinger, Geschäftsführerin. Dank der guten und beständigen Auftragslage könne man nun dieses Projekt bewältigen.
Nach Sektempfang und Bauplatzbesichtigung griff man zu den Spaten und tat gut gelaunt unter dem Applaus der Belegschaft einen beherzten Stich in die Erde.
Georg Eberl würdigte das Engagement der Firma für die Region und wünschte den Beteiligten eine erfolgreiche Bauphase. Er deutete es als gutes Zeichen, wenn eine Firma aus „allen Nähten platzt“ und freute sich für die Mitarbeiter, die mit der neuen Halle ein deutlich besseres Raumangebot nutzen könnten. Günter Schuster stellte die Bedeutung der Staudinger GmbH für die Gemeinde Loiching heraus und versprach die weitere Bauphase interessiert zu beobachten.
„Wir brauchen mehr Platz für unsere Mitarbeiter, damit sie beste Bedingungen haben die Wünsche unserer Kunden in die Tat umzusetzen.“ meinte Franz Mandl, Geschäftsführer, bei der Begrüßungsrede. Man hoffe, den strengen Zeitplan einhalten und pünktlich zum Ende des Jahres die Halle in Betrieb nehmen zu können. Zugleich bedankte er sich für die gute Zusammenarbeit mit der Gemeinde und dem Landratsamt, welche die Baugenehmigung schnell und unproblematisch erteilte.
Der Neubau der Produktionshalle teilt sich in zwei Bauabschnitte. Im ersten wird zunächst der größere Teil der Halle auf dem bisher unbebautem Grundstück errichtet. Nach dem Umzug in den neuen Produktionsbereich voraussichtlich Ende des Jahres wird ein der Teil der bestehenden Halle im zweiten Bauabschnitt abgerissen bzw. überbaut und eine Gesamtnutzfläche von mehr als 3000m² entsteht. Genutzt wird die Halle vorwiegend für den Bereich Anlagen-Maschinenbau.
Das Projekt „Ausbau Firmensitz“ startete bereits im letzten Jahr, als der Mitarbeiterparkplatz völlig neu gestaltet wurde. Für alle interessierten Kunden, Mitarbeiter und Freunde wird es auf der Homepage der Staudinger GmbH eine Art Bautagebuch geben, welches die Meilensteine/Fortschritte des Baus dokumentieren wird.