Rezertifizierung des Arbeitsschutz-Managementsystem OHRIS
OHRIS ist ein modernes Arbeitsschutzmanagementsystem, welches in Zusammenarbeit mit der bayerischen Gewerbeaufsicht und dem Bayerischen Staatsministerium für Arbeit und Sozialordnung, Familie und Frauen entwickelt wurde. Die Staudinger GmbH hat im Jahr 2005 als eines der ersten mittelständischen Unternehmen in Bayern dieses System eingeführt.
OHRIS bedeutet Occupational Health- and Risk-Managementsystem und dient der Sicherheit und der Gesundheit der Mitarbeiter im Unternehmen. Aktiver Arbeitsschutz ist eine Führungsaufgabe und alle Mitarbeiter wirken daran mit. Die Vermeidung von Unfällen und Sicherstellung der Gesundheit der Beschäftigten ist das Hauptziel. Die Reduzierung von Arbeitsunfällen hat jedoch auch ganz wirtschaftliche Vorteile: Ausfallzeiten werden verringert, Störungen im Betriebsablauf werden vermieden.
Wie das geht? Durch optimierte Strukturen und Abläufe, Sicherheitsbelehrungen und Einhaltung der Vorschriften werden die kritischen Gefahren beseitigt, bzw. gemindert. Wissen um bestehende Risiken bringt Aufmerksamkeit und das nötige Bewusstsein, diese aktiv zu vermeiden.
Nach einem eintägigen Audit durch das Gewerbeaufsichtsamt wurde die Rezertifizierung bestätigt und die entsprechende Urkunde für die nächsten 3 Jahre verliehen.