10. September 2012

„Ein bisschen hoch war es schon.“ – Azubis werden ein Team

„Ein bisschen hoch war es schon.“ – Azubis werden ein Team

Azubis des ersten Lehrjahrs und ihre Ausbilder fuhren in den Kletterpark

Am letzten Freitag fuhren die Auszubildenden des ersten Lehrjahrs und ihre beiden Ausbilder in den Kletterpark Straubing. Ziel: die Gruppe sollte sich bei kleinen „Teambildungs-Spielen“ und in der Höhe besser kennen lernen und zu einem Team zusammen wachsen.

Zu Beginn ging es, wie im richtigen Berufsleben auch, um Probleme lösen. Ein Beispiel: alle Azubis fassten mit beiden Händen ein ca. 15 Meter langes Seil an und durften es nicht loslassen. Aufgabe: An bestimmten Stellen sollte jeweils ein Knoten im Seil gemacht werden. Nur gemeinsam kann man eine solche Aufgabe lösen und trotzdem muss einer aus dem Team das Unterfangen sozusagen von oben überschauen und dirigieren, damit es funktioniert.

Eine andere Aufgabe war es, einen langen Stock gemeinsam über einen Parcours zu transportieren. Dazu durften jeweils nur die Zeigefinger der beiden Hände eines jeden Mitspielers den Stock von unten tragen. Wichtig dabei war, dass alle zusammen an einem Strang ziehen, denn die Gruppe ist nur so gut, wie das schwächste Mitglied. Logisches Denken und gemeinsam eine Idee zu entwickeln war auch in der „Zahlen-Aufgabe“ gefragt. Ähnlich dem bekannten Memory-Spiel, musste sich die Gruppe viele Zahlen merken, die auf verdeckt am Boden liegenden Papptellern geschrieben waren. Obwohl die Gruppe nicht die Ideal-Lösung nutzte, kam sie zu einem sehr guten Ergebnis.

Zum Schluss ging es aber ab in die Höhe. Nach kurzer Einweisung und dem Anlegen der Sicherheitsgurte begann der Aufstieg zum Parcours. In 7 m Höhe warteten unterschiedliche Herausforderungen auf das „Staudinger-Team“. Unter freiem Himmel und dem Wind und den schwankenden Bäumen mussten sich alle anfangs ein wenig an die Höhe gewöhnen. Sie versuchten zunächst vorsichtig den Parcours abzugehen. Schön war, dass sich die Azubis gegenseitig und auch den Ausbildern Tipps gaben, wie man die eine oder andere Schwierigkeit meistern konnte. Am Ende kamen alle mit Stolz und guter Laune wieder auf die Erde zurück. Das gemeinsame Essen war dann wohlverdient.

Der erste Schritt auf dem Weg zu einem Team ist gemacht. Nun wird sich zeigen, wie Azubis und Ausbilder im Berufsalltag das gemeinsam Erlebte anwenden werden.