Staudinger GmbH verlängert Patenschaft
Die Grundschule Loiching kann sich freuen – sie ist für ein weiteres Jahr Teilnehmer am Projekt: SET- Schüler entdecken Technik. Grund dafür: die ortsansässige Staudinger GmbH verlängert ihr sowohl fachliches als auch finanzielles Engagement und übernimmt weiterhin die Patenschaft für die Durchführung der Technikkurse. Die Firma setzt so gezielt auf Nachwuchsförderung im eigenen – für die Auszubildenden- als auch im weiteren Sinn – für die Schüler.
Die Initiative für dieses unterrichtsbegleitende Projekt geht vom Verein „Technik für Kinder“ Deggendorf aus, der es sich zur Aufgabe gemacht hat, Begeisterung für Technik und damit technische Berufe schon Grundschulkindern näher zu bringen.
An sechs Nachmittagen verteilt im Schulhalbjahr lernen die Jungen und Mädchen der meist 4. Klasse ganz spielerisch vieles über Technik, Strom und das vor allem durch „Selbermachen“. Es handelt sich bei diesen Stunden um ein Zusatzangebot neben dem Unterricht. Aufgrund der großen Nachfrage gibt es bereits Wartelisten und das Los muss über die begrenzte Teilnehmerzahl entscheiden.
Die Staudinger GmbH ist mit zwei Auszubildenden als Tutoren vor Ort präsent. Spannende Fragen werden von Jakob Füßl und Martin Sigl kindgerecht erklärt. Für die beiden Auszubildenden im 2. Lehrjahr zum Elektroniker Fachrichtung Betriebstechnik ist der Job als Tutor aufregend. Beide müssen nicht nur durch Fachkompetenz sondern auch menschlich die Kinder überzeugen. Mit thematischer und didaktischer Hilfestellung durch den Verein „Technik für Kinder“ erarbeiten sich die beiden Lehrlinge ein eigenes Schema. Dabei können sie ihre eigenen Erfahrungen individuell einbringen.
Unterstützt werden sie in der Vorbereitung als auch vor Ort durch den kaufmännischen Leiter der Staudinger GmbH: Edmund Sagawe. Im Laufe des Kurses und mit steigendem Schwierigkeitsgrad werden Stromkreise gebaut, gemessen und gelötet. Die Schüler bauen eine LED-Taschenlampe, einen Wechselblinker und eine Kojak-Sirene.
Auch an der Grundschule Altstadt in Dingolfing leiten zwei Auszubildende der Staudinger GmbH die Kurse. Daniel Obermaier und Martin Salzberger befinden sich im 2. Lehrjahr zum Konstruktionsmechaniker und sind ein eingespieltes Team. Sich auf die Kinder einzustellen und zu überwinden vor so vielen Menschen zu reden, ist am Anfang eine ganz neue Situation. So lernen alle Teilnehmer etwas im Klassenzimmer an der Grundschule.