26. Februar 2014

Technik für Kinder – Abschlusstag bei SET-Projekten

Technik für Kinder – Abschlusstag bei SET-Projekten

Aktuelle Technik-Kurse an Grundschule Altstadt und Grundschule Loiching beendet

Die Kinder waren sich einig: „Das hat Spaß gemacht!“

Sie nahmen am „Technikbegeisterungsprogramm“ SET-Schüler entdecken Technik, durchgeführt durch die Staudinger GmbH, teil. Die Grundschule Altstadt in Dingolfing als auch die Grundschule Loiching haben sich beim Verein „TfK-Technik für Kinder“ angemeldet. Der Verein arbeitet mit lokalen Firmen zusammen, die diesen Kurs dann finanzieren bzw. durchführen.

An sechs Nachmittagen, verteilt auf das aktuelle Schulhalbjahr, lernten die Schülerinnen und Schüler der 3. bzw. 4. Klasse in diesem Kurs vieles über Strom, die Gefahren, aber auch was man damit machen kann. In vielen kleinen Experimenten wurden die Schülerinnen und Schüler zu Beginn des Kurses im Herbst 2013 herangeführt. Beim selbständigen Bau einer LED-Taschenlampe, einer Kojak-Sirene und eines Wechselblinkers lernten die Kinder, wieviel Technik in diesen alltäglich genutzten Gegenständen steckt. Die meist funktionierenden selbstgebauten Werke konnten mit nach Hause genommen werden. Die eine oder andere Brandblase durch den Lötkolben wurde schnell gekühlt und sofort begeistert weitergemacht.

 

Beim Abschlusstermin in Dingolfing wurde zunächst eine elektronische Sirene mit Lautsprechern gebaut. Die Nachwuchstechniker waren teilweise sehr schnell fertig und halfen dann ganz selbstverständlich den anderen Mitschülern. Nach und nach ertönte der Klang verschiedenster Sirenen. Das Highlight auch in Loiching waren die aussortierten Computer, die gemeinsam aufgeschraubt wurden. Der Blick ins Innere war für alle spannend und gab in einem Fall sogar den Blick auf den Wohnsitz einer schnell fliehenden Spinne frei. Von der Festplatte bis hin zum Arbeitsspeicher wurde alles erforscht. Mit Hilfe einer angeschlossenen Batterie konnte der ein oder andere ausgebaute Lüfter wieder in Gang gesetzt werden. Routiniert räumten alle Kinder am Ende auf und nahmen mit großer Freude ihre Urkunden, zum einen vom Verein „Technik für Kinder“, als Organisator, zum anderen von der fachlich
betreuenden Staudinger GmbH aus Loiching, entgegen.

Die Tutoren Benedikt Prenitzer, Patrick Vielhuber (in Loiching) sowie Tobias Hacker und Franz Gruber (in Dingolfing) sind allesamt Auszubildende bei der Staudinger GmbH. Sie fanden viel Freude beim Umgang mit den Kindern und ihrer Funktion als Wissensvermittler. Zum Abschluss blieb noch der Wunsch auf eine schöne Schulzeit und auf ein Wiedersehen vielleicht später mal als Praktikant. Ein Wiedersehen an beiden Schulen wird es bereits im Mai geben, wenn die nächsten Kurse starten.

Die Schüler der Grundschule Altstadt in Dingolfing mit ihren Tutoren Franz und Tobias (hinten von links)

Die Schüler der Grundschule Loiching mit ihren Tutoren Benedikt und Patrick (hinten von links)

Konzentration ist beim Löten gefragt

Hier erforschen zwei Nachwuchstechniker das Innenleben eines Computers