10. März 2014

CSU-Ortsgruppe Loiching zu Gast bei Staudinger GmbH

CSU-Ortsgruppe Loiching zu Gast bei Staudinger GmbH

Fulminante Entwicklung der Staudinger GmbH in den letzten Jahren

Die CSU-Ortsgruppe von Loiching besuchte die Staudinger GmbH. Die Gemeinderatskandidaten (u.a. mit Bürgermeister Günter Schuster) informierten sich über die fulminante Entwicklung in den letzten Jahren vom reinen Elektrobetrieb hin zum Hersteller und Dienstleister komplexer Industrieanlagen. Die Kernkompetenzen des Unternehmens liegen aktuell im Geschäftsbereich Steuerungstechnik in der Fördertechnik, der Schweißtechnik und von Sonderanlagen und im Geschäftsbereich Anlagen-Maschinenbau im Stahlbau, in der Anlagenmontage, mehr und mehr auch im Vorrichtungs- und Maschinenbau. In beiden Geschäftsbereichen ist die Staudinger GmbH überwiegend in der Automobilbranche tätig. Die Konstellation „Elektrik und Mechanik aus einer Hand“ ist etwas Besonderes in der Branche. Für die derzeit 180 sozialversicherungspflichtigen Beschäftigten sind die Perspektiven weiter positiv. Das hohe Umsatzniveau (2012 / 2013 jeweils 39 Millionen Euro, nach 24 Mio. im Jahr 2011) kann weiter gehalten werden. Das enorm gewachsene Unternehmen mit einem aktuellen Auftragsbestand von 35 Millionen Euro im Kerngeschäft und langlaufender Rahmenverträge unterhält einen guten und regelmäßigen Kontakt zur Gemeinde. So sind z.B. die Auszubildenden regelmäßig im Projekt „SET-Schüler entdecken Technik“ als Tutoren an der Grundschule Loiching tätig. Die Staudinger GmbH ist auch Sponsor für das Projekt SET. Als größter Arbeitgeber und auch Ausbildungsbetrieb ist sich das Unternehmen seiner sozialen Verantwortung bewusst. Dieses Engagement bewerteten die Gemeinderatskandidaten positiv und zeigten sich begeistert über die bereits fertiggestellten als auch die noch geplanten baulichen Maßnahmen am Firmenstandort im Gewerbegebiet Loiching.

Die CSU-Ortsgruppe im Werk 2 der Staudinger GmbH (von links: Edmund Sagawe (kaufm. Leiter),Gemeinderat Peter Fellermeier, Alois Widbiller, Stefan Huber, Bürgermeister Günter Schuster, Franz Mandl (Geschäftsführer), Anton Retzer(Fräser),Christian Straubinger, Marco Heine)