9. Juli 2015

Firmenluft geschnuppert

Firmenluft geschnuppert

7.Klassen der Mittelschule Niederviehbach zu Besuch bei Staudinger GmbH

Warum in die Ferne schweifen? Sieh, das Gute liegt so nah! (nach Johann Wolfgang von Goethe)

Das dachten sich die Schülerinnen und Schüler der 7.Klassen der Mittelschule Niederviehbach und machten sich im Rahmen des AWT-Unterrichts auf den Weg in das ca. fünf Kilometer entfernte Loiching. Den Hinweg zur Firma Staudinger legten die Schüler mit dem Bus zurück, für den Rückweg war eine kurze Wanderung geplant. Die Schülerinnen und Schüler kamen ausgeruht und wissensdurstig bei der Staudinger GmbH in Loiching an und wurden von Lothar Hölzl (Ausbilder) und  Edmund Sagawe (kaufm. Leiter) herzlich begrüßt. Die insgesamt 35 Schülerinnen und Schüler wurden von ihren Klassenleitern Herrn Simon Hackl und Frau Tremmel-Kiontke begleitet und nahmen, aufgeteilt in zwei Gruppen, an der Werksführung teil. Dabei besichtigten sie die einzelnen Abteilungen in der Produktion und erfuhren Details zu den wesentlichen Arbeitsschritten, beispielsweise in der Schweißerei, Lackiererei oder dem Montagebereich für Behältertürme. Der Rundgang schloss auch das Werk 2, auf der gegenüberliegenden Straßenseite, mit ein. Zum Abschluss der Betriebsbesichtigung konnten detaillierte Informationen über Praktika, Ausbildungsberufe und das Bewerbungsverfahren eingeholt werden, wovon die Schülerinnen und Schüler regen Gebrauch machten. Bei der anschließenden Brotzeit im „Schmankerl“ wurden Kräfte für die folgende Wanderung zurück zur Schule gesammelt. Das Wetter meinte es gut mit den Schülerinnen und Schülern und so kamen die Niederviehbacher wieder trockenen Fußes an ihrer Schule an. Die Kooperation mit der Mittelschule Niederviehbach wird im nächsten Schuljahr weitergeführt. Die Staudinger GmbH bildet 2016 in den Berufen Industriemechaniker, Feinwerkmechaniker, Elektroniker für Betriebstechnik, Fahrzeuglackierer und Fachkraft für Lagerlogistik aus.

Während der Besichtigung im Werk 2.

Die Schülerinnen und Schüler mit Lehrern und Ausbilder Lothar Hölzl (rechts).