Kinder bauen Geschicklichkeitsspiel bei Staudinger GmbH
Sechs Wochen Sommerferien können irgendwann langweilig werden, müssen es aber nicht. Das Ferienprogramm der Gemeinde Loiching bot auch heuer wieder viele interessante Termine für die Kinder an. Die Staudinger GmbH, als eine der teilnehmenden Firmen aus dem Ort, bot beispielsweise in Anlehnung an die bereits erfolgreich durchgeführten SET-Kurse einen Vormittag für angehende Nachwuchstechniker und -technikerinnen an. Die ausnahmslos männlichen Teilnehmer im Alter zwischen 9 und 11 Jahren nahmen sich der Herausforderung, ein Geschicklichkeitsspiel zu bauen, an. In allerhöchster Konzentration – es war mucksmäuschenstill – setzten sie die vorab erklärten Arbeitsschritte in die Tat um. Sie steckten zusammen, löteten, drehten und zwickten ab. Unterstützt wurden sie dabei von Azubi Sebastian Beck und Ausbilder Lothar Hölzl. Sie halfen bei allen Fragen und ermunterten die Kinder sich ruhig zu trauen. Nach dem schwierigsten Teil gab es eine kleine Stärkung. Das Herzstück des Spiels musste dann auf einem winzigen Sockel angebracht werden. Die Mühe wurde durchweg belohnt – alle Modelle der „Heißen Bahn“ funktionierten auf Anhieb und wurden von den Kindern ausgiebig getestet. Kurz vor Schluss bekamen sie noch eine genaue Erläuterung zu einem Simulationsmodell, welches aktuell nach Kundenwunsch angefertigt wurde. Sie nutzten die Gelegenheit, um auch dieses begeistert auszuprobieren.

Höchste Konzentration bei den teilnehmenden Kindern.