Acht Lehrlinge starten ins Berufsleben
Pünktlich zum 01. September 2016 hat das erste Ausbildungsjahr auch für unsere neuen Auszubildenden begonnen. Gemeinsam mit ihren Eltern wurden die insgesamt acht Lehrlinge in den Berufen Elektroniker für Betriebstechnik, Feinwerkmechaniker und Fahrzeuglackierer von Lothar Hölzl (Ausbilder) und Edmund Sagawe (kaufm. Leiter) begrüßt. Nach einer kurzen Erklärung des weiteren Ablaufs wurde die Entstehungsgeschichte der Staudinger GmbH vom Elektroinstallationsbetrieb hin zum Dienstleistungsbetrieb für Automatisierungstechnik anhand einer Firmenpräsentation erläutert. Die Auszubildenden waren ziemlich nervös – die zuckenden Füße unter der Bank verrieten die jungen Menschen. Doch schon nach kurzer Zeit, fühlten sie sich wohl und nahmen munter am folgenden Betriebsrundgang teil. Hier konnten sowohl die Eltern, als auch sie, einen ersten Eindruck über das zukünftige Tätigkeitsfeld und die Kollegen gewinnen. Viele Fragen zur Firma, vor allem der Eltern, konnten beantwortet werden. Der interessanteste Bereich am Gelände war die Lehrlingswerkstatt, die immerhin in den nächsten vier Monaten das zweite „Zuhause“ der Auszubildenden wird. Nach so vielen Informationen kam es während der gemeinsamen Brotzeit zu ersten Witzeleien und nun war die Nervosität vollends verflogen. Wie in jedem Jahr wurden die Erwartungshaltungen an die Ausbildung, als auch an die Auszubildenden besprochen, und was jeder für eine gelungene Ausbildung beitragen kann. Viele organisatorische und ganz konkrete Fragen wurden geklärt und mit der Gewissheit, die „Kinder“ einen guten Start in das Berufsleben gewährt zu haben, konnten die Eltern ihre Sprösslinge nun allein lassen. Werkzeugausgabe, Sicherheitsunterweisung und gegenseitiges Kennenlernen folgten an diesem allerersten Ausbildungstag. Wir wünschen den neuen Auszubildenden, dass ihre Erwartungen erfüllt werden und sie und alle Kollegen für eine gelungene und erfolgreiche Ausbildung mitwirken.