12. Juli 2017

Betriebserkundung bei der Firma Staudinger in Loiching

Betriebserkundung bei der Firma Staudinger in Loiching

Gastbeitrag von: Elvan Evcan, Celina Luginger, Michael Waitl (Klasse 7a)

Die Klasse 7a der Mittelschule Niederviehbach besuchte letzte Woche im Rahmen des AWT – Unterrichts zusammen mit der Klassenlehrerin Fr. Pritscher die Firma Staudinger in Loiching. Wir wurden von Lothar Hölzl (Ausbilder) und Thomas Kagerer (Fertigungsleiter Simulation) sehr freundlich in Empfang genommen. In der kurzen Einführung bekamen wir einen Überblick über die Firmengeschichte seit der Gründung 1950.

Nach dem anschließenden Gruppenfoto wurde die Klasse in zwei Gruppen durch das Betriebsgelände geführt. Schwerpunktbereiche von Mechanik und Elektrik sowie einige Arbeitsprozesse standen dabei im Vordergrund, z.B. Metallbearbeitung, Schweißerei, Lackiererei, elektrische Schaltschränke usw. . Wir erfuhren, dass die Firma ein Fachbetrieb für Automatisierungstechnik ist, der auf spezielle Wünsche seiner Kunden eingeht und Verbindungen bis nach Übersee pflegt. Auf Teamwork und ein gutes Arbeitsklima wird großer Wert gelegt. Zurzeit sind im Betrieb ca. 200 Mitarbeiter sowie etwa 30 Azubis beschäftigt. Auch Praktika werden immer wieder angeboten, für die man sich bewerben kann.

Am Schluss der Führung blieb noch Zeit, Fragen zu stellen, die auch sehr kompetent beantwortet wurden.

Ein kleiner Geschicklichkeitstest sowie die Einladung zu einer Brotzeit bildeten dann den Abschluss des Schulvormittags. Mit dem Dank für die freundliche Aufnahme verabschiedeten wir uns bei Herrn Hölzl und Herrn Kagerer.

v.l.: Lehrerin Fr. Pritscher, Lothar Hölzl und Thomas Kagerer (Staudinger GmbH) und die Klasse 7a der Mittelschule Niederviehbach