„SET-Schüler entdecken Technik“ an der Grundschule Teisbach
Bereits zum fünften Mal konnten sich die Schüler der 4. Klasse der Grundschule Teisbach über das tolle Projekt „SET-Schüler entdecken Technik“ freuen. Auch in diesem Jahr wurde das Projekt wieder durch die Firma Staudinger aus Loiching gesponsert sowie kompetent unter der Leitung von Lothar Hölzl, Julia Vogginger und den Auszubildenden durchgeführt. Den Kontakt zwischen der Grundschule Teisbach und der Firma Staudinger vermittelte im vergangenen Jahr Benjamin Grischke (Elternbeirat an der GS Teisbach sowie Staudinger-Mitarbeiter).
Organisiert werden diese Kurse vom Verein „TfK-Technik für Kinder e. V.“ aus Deggendorf. Edmund Sagawe (Geschäftsführer, Staudinger GmbH) war die reine finanzielle Unterstützung allerdings zu wenig. Die Firma wollte mehr tun und zwar direkt in der Region. So entstand die Idee mit eigenen Azubis die Welt der Technik den Kindern näher zu bringen. Nachwuchs fördern und für Technik begeistern – so lautet das Ziel, das die Firma Staudinger konsequent verfolgt.
Jeweils vier Auszubildende der Fa. Staudinger bilden das Tutorenteam. Die Kinder lernen, wie ganze Baugruppen auf Leiterplatten selbstständig verlötet werden. Eine LED-Taschenlampe, ein LED-Wechselblinker sowie eine Kojak-Sirene wurden gebaut. Um nur einige Highlights des Projektes zu nennen. Die selbst gebauten Werkstücke durften mit nach Hause genommen werden.
Kompetent und geduldig erklärten die Tutoren den Kindern, wofür man Strom braucht, wie und wo Strom entsteht und die Grundregeln, wie Strom funktioniert. Im Verlauf der sechs Nachmittage waren insgesamt 8 Auszubildende abwechselnd an der Grundschule im Einsatz.
Am letzten Projekttag durfte Rektorin Karin Lammer dem Team der Fa. Staudinger für ihre tolle finanzielle Unterstützung und die hervorragende Durchführung des Projektes an der Schule danken. Sie sieht es als keine Selbstverständlichkeit, wie engagiert sich die Firma Staudinger um den „jungen technischen Nachwuchs“ kümmert. Dass viele Mitarbeiter freigestellt werden, um sich um dieses Projekt zu kümmern, findet sie äußerst bemerkenswert. Zum Dank überreichte sie dem Team kleine Präsente.
Frau Vogginger bedankte sich ebenfalls bei Frau Lammer für die gute Zusammenarbeit in den letzten Wochen und versicherte, dass die Firma Staudinger auch im nächsten Jahr sehr gern wieder an die Grundschule kommen wird.
Alle Kinder der 4. Klasse waren sich einig, dass dieser Technik-Kurs ein voller Erfolg war, und – wer weiß – vielleicht wurde in diesem Kurs der Grundstein für die ein oder andere Technikkarriere gelegt.