9. September 2019

Zehn Lehrlinge starten ihre Ausbildung

Zehn Lehrlinge starten ihre Ausbildung

Herzlich willkommen hieß es am 2. September 2019 für die neuen Auszubildenden mit ihren Eltern und Geschwistern bei der Staudinger GmbH in Loiching.

Dieser Tag ist der Start in einen neuen Lebensabschnitt für unsere neuen Auszubildenden, der die Grundlage für die weitere berufliche Zukunft legt. Die insgesamt zehn Lehrlinge werden in den nächsten 3 – 3,5 Jahren sowohl theoretisch, als auch praktisch in den Berufen Elektroniker für Betriebstechnik bzw. Industriemechaniker ausgebildet werden.

Unterstützt und begleitet werden sie dabei nicht nur durch die beiden Ausbilder Lothar Hölzl und Thomas Kagerer, sondern ebenso durch alle Kolleginnen und Kollegen, die gern ihr Wissen und ihre Erfahrungen weitergeben.

An diesem besonderen Montag begrüßten zunächst offiziell die beiden Geschäftsführer Edmund Sagawe und Thomas Huber die Anwesenden. Sie stellten die große Bedeutung einer Berufsausbildung im Handwerk sowohl für die jungen Menschen, als auch für das mittelständische Unternehmen in Zeiten des Fachkräftemangels heraus und erläuterten anhand des eigenen persönlichen Werdegangs, dass eine gute Ausbildung die Grundlage für vielfältige Möglichkeiten zur Weiterentwicklung sein kann.

Eine Präsentation im frisch sanierten und erweitertem Werk 2 zu den Themen Firmengeschichte, Umsätze und Mitarbeiterzahlen durch den kaufmännischen Leiter Florian Mühlbauer vermittelte einen ersten Eindruck zur Firma Staudinger. Anhand eines Films wurde die Entwicklung der Firma von 1950 bis hin zum neu erstellten Logo 2019 aufgezeigt. Anschließend wurden bei einer Betriebsbesichtigung alle wichtigen Gebäude mit den ansässigen Abteilungen vorgestellt und die zukünftigen Wirkungsstätten in der Produktionshalle und die Ausbildungswerkstatt erkundet. Bei einer gemeinsamen Brotzeit gab es Gelegenheit sich auszutauschen. Die Ausbilder beantworteten die gestellten Fragen zu den Themen Arbeitszeit, Urlaub, Krankmeldung, Kindergeld, Zwischenzeugnis oder Bonussystem. Nachdem die Eltern ihre Sprösslinge gegen Mittag verabschiedet hatten, wurden die frischen Auszubildenden eingekleidet und erhielten ihre neuen Werkzeugkisten.

Wir wünschen allen Auszubildenden eine schöne und lehrreiche Ausbildungszeit.

Zum Ausbildungsbeginn 2020 suchen wir Auszubildende (w/m/d) in den Berufen: Elektroniker für Betriebstechnik, Industriemechaniker, Technischer Produktdesigner und Kauffrau für Büromanagement. Die Bewerbungsfrist läuft noch bis zum 15.10.2019.

Lehrlinge (1. Reihe) mit Eltern und Ausbildern am ersten Ausbildungstag 2019