11. Mai 2022

Wirtschaftsjunioren waren zu Gast

Wirtschaftsjunioren waren zu Gast

Die Wirtschaftsjunioren im Landkreis Dingolfing-Landau konnten endlich eine lang geplante Betriebsbesichtigung bei uns am Standort durchführen. Die beiden Geschäftsführer Elisabeth Staudinger und Edmund Sagawe bilden die Doppelspitze des Unternehmens, das 230 Mitarbeiter beschäftigt – darunter 28 Auszubildende aus Technik und Büro. Staudinger steht damit auch für eine starke Nachwuchssicherung in der Region. Was das Unternehmen sonst zu bieten hat, zeigte sich bei dem ausführlichen Rundgang durch die insgesamt drei Werke.

„Selbst die Leute, die hier am Ort leben, wissen oft nicht, was die Firma Staudinger heute ist“, sagte Sagawe, und erläuterte daher Historie und Entwicklung des Unternehmens. Staudinger GmbH ist heute ein innovatives Unternehmen im Bereich der Automatisierungstechnik, international aufgestellt, aber immer ausgehend vom Unternehmensstandort in Loiching. Der Schwerpunkt liegt dabei auf dem Automotive-Bereich, wo Automatisierungslösungen entwickelt, produziert und implementiert werden.

„Wir waren aber auch schon beim Augustiner“, merkte Sagawe an, und so konnten sich die Besucher etwa über das neueste Projekt informieren: die Zusammenarbeit mit einem Münchener Start-up, das im Bereich der 3D-Druck-Veredelung tätig ist. Design, Vermarktung oder die Sammlung des nötigen Kapitals stammen dabei von den jungen Unternehmern aus München – doch der Kern der Maschinenbaukompetenz kommt aus Loiching. Das zeigt beispielhaft die stetige Weiterentwicklung des Familienunternehmens. „Wir denken in Generationen“, bekräftigte dazu Geschäftsführerin Elisabeth Staudinger.

Geschäftsführer Edmund Sagawe und Elisabeth Staudinger (2. und 7. von links) führten die Wirtschaftsjunioren durch die drei Werke in Loiching.