BEHÄLTERTÜRME
ZUR UNTERBRECHUNGSFREIEN FERTIGUNG

Für den weltweiten Einsatz in den Werken eines bayerischen Automobilherstellers fertigt Staudinger Behältertürme, angepasst an die unterschiedlichen Kundenvorgaben, an.

Die automatischen Wechselsysteme (Behältertürme) bestehen aus zwei Behälterfächern und dienen zur unterbrechungsfreien Fertigungsteilversorgung von Industrieanlagen. Der Behälterturm wird manuell durch den Anlagenbediener mittels Flurförderfahrzeug vorderseitig mit Behältern be- oder entladen. Auf der Anlagenseite (rückseitig) be- oder entlädt ein Roboter die Fertigungsteile der Behälter.
Neben der Sicherstellung einer unterbrechungsfreien Bestückung der Anlage und Entnahme von Bauteilen aus der Anlage wird zudem eine natürliche Barriere zwischen Anlagenbediener und Roboter gebildet. Sowohl bei Bestückung als auch bei Entnahme durch den Roboter ist stets nur ein Tor geöffnet, wodurch eine Berührung des Anlagenbedieners mit dem Roboter verhindert wird. Während der Roboter Bauteile aus einem Behälter entnimmt, wird der nächste Behälter bereits bestückt um einen unterbrechungsfreien Produktionsablauf zu gewährleisten. Die Wechselsysteme können sowohl für Transportbehälter als auch für Paletten eingesetzt werden.

Behältertürme

Projektsteckbrief

Projektbezeichnung
Behältertürme
Endkunde Bayerischer Automobilhersteller
Projektlaufzeit seit 2008
Anlagenart Karosseriebau weltweit

Besondere Details

  • Neben den Kundenvorgaben sind spezielle technische Unterlagen (Dokumentation), Maschinenrichtlinie 2006/42/EG, Kunden-Richtlinien, werkspezifische Farbkonzepte und länderspezifische Ausführungen, sowie aktuelle Normen zu berücksichtigen.
  • Das Projekt beinhaltet neben der Anlage:
    Einbauerklärung, Herstellererklärung und Betriebsanleitung des Behälterturms.
0

Behältertürme seit 2014

0

Tonnen Stahl

0

Montagestunden

Haben Sie Fragen?

Sie haben Interesse an unseren Produkten oder weiterführende Fragen zu unseren Leistungen?
Dann kontaktieren Sie uns:

KONTAKT