BAUTEILVERSORGUNG MIT BEHÄLTERWECHSELSYSTEMEN

Staudinger fertigt nach Art und Ausstattung der Anlage verschiedene Behälterwechselsysteme (BWS) für einen bayerischen Automobilhersteller an. Es wird zwischen 1-Fach-, 2-Fach- und 3-Fach-Behälterwechselsystem unterschieden.

Behälterwechselsysteme dienen zur unterbrechungsfreien Bauteilversorgung von Roboterzellen an Fertigungsanlagen. Durch Flurförderzeuge werden die mit Bauteilen befüllten Behälter in das Behälterwechselsystem auf der unteren Ebene eingeführt. Die vom Roboter entleerten Behälter werden durch ein Liftsystem in die obere Ebene transportiert, ausgeschleust und dem Flurförderzeug bereitgestellt. Die Behälterwechselsysteme sind mit manuellem Rolltor (nur 1-Fach BWS) oder automatischen Schutztoren ausgestattet. Die Tore dienen als trennende Schutzeinrichtung zwischen Flurförderzeugseite und Anlagenseite und bilden somit eine Schutzeinrichtung zwischen Roboter und Anlagenbediener.

Alle Anlagen sind mit Rammschutz und Anfahrleisten zum Schutz der BWS vor Beschädigung durch Flurförderzeugen und Behälter ausgestattet. Staudinger liefert die Behälterwechselsysteme bereits vormontiert an den Aufstellort des Automobilherstellers aus. Die vollständige Montage erfolgt dann beim Kunden vor Ort.

Behältersysteme von Staudinger werden hinsichtlich Größe, Art und Ausstattung entsprechend den Kundenanforderungen gefertigt.

Projektsteckbrief

Projektbezeichnung
Behälterwechselsysteme (BWS)
Endkunde Bayerischer Automobilhersteller
Projektlaufzeit seit ????
Anlagenart ???

Besondere Details

  • Standardausführungen: 1-Fach-, 2-Fach- und 3-Fach-Behälterwechselsysteme
  • Automatische Beladung durch FTS möglich.
  • Die Wechselsysteme können sowohl für Transportbehälter als auch für Paletten eingesetzt werden.
0

Behältertwechselsysteme seit ????

0

???

0

???

Haben Sie Fragen?

Sie haben Interesse an unseren Produkten oder weiterführende Fragen zu unseren Leistungen?
Dann kontaktieren Sie uns:

KONTAKT