MODULARE SCHULUNGSZELLEN
Für einen bayerischen Automobilhersteller aus dem Premiumsegment werden von Staudinger modulare Schulungszellen für den weltweiten Einsatz gefertigt.
Die Schulungszellen werden bei Staudinger in Loiching bereits vormontiert und soweit wie möglich für den Transport aufgebaut. Nach Fertigstellung wird die Anlage auf Funktionalität geprüft und im Anschluss zum jeweiligen Bestimmungsort des Kunden transportiert. Vor Ort erfolgt die Montage bis zur kompletten Fertigstellung und die Übergabe an den Kunden inklusive Schulung.
Modulare Schulungszellen bieten dem Kunden die Möglichkeit seine Mitarbeiter unter seriennahen Bedingungen an einer Vielzahl verschiedener Equipments praktisch zu schulen. Eine Gesamtschulungszelle besteht aus einer Grundzelle und unterschiedlichen, oft mehreren, Applikationswägen. Mehrere Schulungszellen können als Module aneinandergereiht werden und bieten somit viele Schulungsmöglichkeiten. Die Abmessungen der Grundzelle und der Applikationswägen sind so gewählt, dass sie ohne weitere Zerlegung mit Standardcontainern transportiert werden können.
Staudinger liefert dazu ein Gesamtkonzept, welches ganz auf die Kundenwünsche ausgerichtet ist.

Projektsteckbrief
Projektbezeichnung |
Modulare Schulungszellen |
Endkunde | Bayerischer Automobilhersteller |
Projektlaufzeit | 2013 bis Ende 2022 |
Anlagenart | Rohbau / Karosseriebau weltweit |
Unser Leistungsumfang
- Konstruktion der Gesamtzelle, sowie der erforderlichen Komponenten
- Anfertigung der Sonderteile nach eigener Konstruktionszeichnung
- Beschaffung von Kaufteilen und Kleinmaterial nach Kaufteilliste
- Vollständige Montage
- Zugänglichkeitsuntersuchungen für alle Füge-Equipments
- Inbetriebnahme der Grundzelle (SPS, Visualisierung) nach kundenspezifischen Standards
Wochen Durchlaufzeit pro Schulungszelle mit Applikationen
Meter Schutzeinhausung aus hauseigener Staudinger Aluminium-System
Arbeitsstunden