MONTAGELINIE FÜR E-GETRIEBE

Für einen Premium-Automobilhersteller aus Bayern wurde eine neue Montagelinie für E-Getriebe mit einem Gesamtumfang von 14 Arbeitsstationen angefertigt. Für dieses Projekt lieferte Staudinger sowohl für den elektrischen als auch den mechanischen Bereich.

Die Montagelinie umfasst folgende Stationen:

    • Beginn des Montageablaufs und Auflegen von Komponenten auf den Werkstückträger
    • Montage der Parksperre in das zuvor platzierte Gehäuse
    • Vormontage der Wellensätze mittels E-Presse
    • manuelles Kämmen und Fügen der vormontierten Wellensätze in das Getriebegehäuse
    • Vormontage des Deckels mit Entlüfterröhrchen unter Temperaturüberwachung
    • Auftrag von Dichtmittel mittels Roboter
    • Montage des Deckels, Verschraubung von Deckel, Ölverschluss und Aktuator 
    • Messen des Restfederwegs und Einpressen der Radialwellendichtringe
    • Überprüfung der montierten Getriebe auf Dichtigkeit und Ermittlung der Leckrate
    • Ölbefüllung des Getriebes
    • Demontage der Verschlusskappen der Abtriebswellen-Radialwellendichtringe
    • end-of-line: Prüfstand für gefertigte Getriebe
    • Montage von Verschlusskappen, sowie X- und O-Ring
    • Prüfung mittels Kamerasystem und Sensorik
    • Etikettierung der Getriebe durch Applikator
    • Kontrolle durch Kamerasystem, sowie Entnahme der fehlerfreien Getriebe

 

Die Visualisierung der Montagelinie erfolgt durch eine Hauptübersicht, den Stationsübersichten, dem Werkerbild und der Übersicht über die aktuellen Messwerte und Ergebnisse. Zudem verfügt diese Software über eine Auftragsverwaltung, Qualitätsüberwachung und Betriebsdatenerfassung, sie wurde von Staudinger nach Kundenwünschen programmiert.

Montagelinie für E-Getriebe

Projektsteckbrief

Projektbezeichnung
Montagelinie für E-Getriebe
Endkunde Bayerischer Automobilhersteller
Projektpartner Reindl GmbH
Projektlaufzeit 24 Monate
Anlagenart Montagelinie Getriebemontage

Besondere Details

  • Neue Getriebeart mit neuen Bauteilen und speziellen Fügeprozessen
  • Komplette Schutzeinhausung aus hauseigenem Staudinger Aluminium-System
  • Hub-Stationen der Fördertechnik von Staudinger angefertigt
  • 3 SPSen und 6 PCs mit Zenon-Visualisierung
0

Montagelinie für E-Getriebe

0

Zellen mit 14 Arbeitsstationen

0

Arbeitsstunden

Montagelinie für E-Getriebe
Montagelinie für E-Getriebe
Montagelinie für E-Getriebe

Haben Sie Fragen?

Sie haben Interesse an unseren Produkten oder weiterführende Fragen zu unseren Leistungen?
Dann kontaktieren Sie uns:

KONTAKT