MONTAGELINIE FÜR VORDERACHS-
UND HINTERACHSGETRIEBE MIT HOK

Staudinger implementierte eine neue Montagelinie zur Herstellung von Vorderachs- und Hinterachsgetrieben mit Hang-On-Kupplung (HOK) bei einem bayerischen Automobilhersteller.

Die Anlage, bestehend aus sechs Zellen mit 17 Stationen, dient zur Produktion verschiedener Getriebetypen. Sie umfasst verschiedene teil- und vollautomatische Fügeprozesse, Einpress- und Verschraubmechanismen, sowie automatische und manuelle Messtechniken. Neben den Montageabläufen werden in weiteren Stationen der Anlage Dichtmittelauftrag und Dichtprüfung der Vorderachs- und Hinterachsgetriebe sowie das Befüllen der Hang-On-Kupplung (HOK) und des Hinterachsgetriebes mit Kupplungs- bzw. Getriebeöl durchgeführt. Hub-Stationen dienen zur Überwindung von Höhenunterschieden innerhalb der Förderstrecke.

Oberhalb der Produktionsanlage befindet sich eine Schaltschrankbühne, welche die elektrische Energieversorgung durch Schaltschränke, sowie die hydraulische Medienversorgung der einzelnen Zellen, Stationen und Applikationen enthält.
Staudinger vervollständigte den Leistungsumfang mit der hauseigenen Messtechnik-Software „Mygenau“ und der kompletten Schutzeinhausung aus dem Staudinger Aluminium-System.

Projektsteckbrief

Projektbezeichnung
Montagelinie für Vorderachs- und Hinterachsgetriebe mit HOK
Endkunde Bayerischer Automobilhersteller
Projektpartner Reindl GmbH
Projektlaufzeit 24 Monate
Anlagenart Montagelinie Getriebemontage

Besondere Details

  • Hub-Stationen für Fördertechnik durch Staudinger konstruiert, gefertigt und montiert
  • Weiterentwicklung des TMO-Standards auf Getriebetechnik
  • 12 Schaltschränke nach TMO-Standard
  • Verwendung hauseigener Messtechnik-Software „Mygenau“
0

Zellen

0

Stationen

0

Arbeitsstunden

Schaltschrankbühne der Montagelinie
Dichtmittelsystem
Montagelinie für Vorderachs- und Hinterachsgetriebe mit HOK

Haben Sie Fragen?

Sie haben Interesse an unseren Produkten oder weiterführende Fragen zu unseren Leistungen?
Dann kontaktieren Sie uns:

KONTAKT