STEUERUNGSTAUSCH SITZE (EHB) AUF 3 ETAPPEN
Staudinger unterstützte bei der Umsetzung des Steuerungstauschs von 5 Gruppensteuerungen der Elektrohängebahn zur Förderung von Sitzen im Bereich der Endmontage eines Bayerischen Automobilherstellers.
Das Projekt umfasste den Austausch der gesamten Elektrik von 5 Gruppensteuerungen, die Erstellung eines IPS-L-Leitrechners als übergeordnete Steuerung, sowie die Errichtung eines neuen Streckenverlaufs mit folgenden neuen Komponenten: 16 Hubstationen, 70 Weichen, 65 Dispopunkte, 63 HVOs (Hand-Vor-Ort-Terminals). Zudem lieferte Staudinger den E-Plan, sowie die neue Software und Visualisierung der Anlage.
Die Umsetzung des Projekts konnte lediglich in Etappen während den Produktionsunterbrechungen des Kunden erfolgen:
1. Etappe: 2017, 2 Wochen | 2. Etappe: 2018, 3 Wochen | 3. Etappe: 2019, 4 Wochen

Projektsteckbrief
Projektbezeichnung |
Steuerungstausch Sitze EHB – Baustufe I, II, III |
Endkunde | Bayerischer Automobilhersteller |
Projektpartner | LogSystems GmbH & Co.KG |
Projektlaufzeit | 3 Jahre |
Anlagenart | Steuerungstausch von 5 Gruppensteuerungen |
Besondere Details
- Projektumsetzung auf 3 Etappen,
ausschließlich während den Produktionsunterbrechungen des Kunden - Virtuelle Inbetriebnahme der kompletten SPS-Software
- Elektrohängebahn zur Förderung von Sitzen über eine Gesamtlänge von 2 km
0
Gruppensteuerungen
0
HVOs
0
Meter lange Elektrohängebahn