VOLLAUTOMATISCHES FINISH MIT BEST-FIT
Vollautomatisches Finish mit Best Fit-Verfahren für Türen hinten, Türen vorne, Seitenwand, Frontklappe, Heckklappe für verschiedene Modelle eines Automobilherstellers im Karosseriebau.
Staudinger übernahm die komplette Steuerungstechnik bestehend aus Hardwarekonstruktion, Schaltschrankbau, Elektroinstallation, Roboterofflineprogrammierung, SPS-Programmierung, Roboteronlineprogrammierung, sowie die komplette Inbetriebnahme bis hin zum Serienstart und Übergabe der Anlage.

Projektsteckbrief
Projektbezeichnung |
Finish |
Endkunde | Bayerischer Automobilhersteller |
Projektlaufzeit | 38 Monate |
Anlagenart | vollautomatisches Finish im Karosseriebau |
Besondere Details:
- Applikationen: Schrauben, Best-FIT (Spaltmaße auf Optimum bringen)
- Anlagenbereich: Scharniervormontage, Einbau Türen hinten, Einbau Türen vorne, Einbau Defo-Elemente, Einbau Seitenwand. Einbau Heckklappe und Einbau Frontklappe
- Auftragsumfang: Hardwarekonstruktion, Schaltschrankbau, Elektroinstallation, Roboterofflineprogrammierung, SPS-Programmierung, Roboteronlineprogrammierung und Inbetriebnahme
- im laufenden Serienbetrieb wurden weitere Fahrzeugtypen in die Anlage integriert
0
SPS-Steuerungen
0
Neuroboter
0
m² Anlagenfläche